Das neue Album „Freak In/Freak Out von „The Great Faults“ ist da (19.01.2018)! Die ganze Story
Das deutsche Indie-Label für Rock, Pop und Independent Music. Erfahre auf dieser Seite mehr über unsere Künstler, bisherigen Veröffentlichungen und informiere dich über die aktuellsten News und Tourdaten.
Scroll Down
Das neue Album „Freak In/Freak Out von „The Great Faults“ ist da (19.01.2018)! Die ganze Story
Tolle Neuigkeiten! Am 16.06.2017 erscheint die neue Single „Federleicht“ von Guido Dossche. Die ganze Story
Die Dark Wave Legende praktiziert wieder! Guido Dossche, bekannt aus Videos wie „Ich bin Gott“, meldet sich eindrucksvoll mit einem neuen Album zurück. Die ganze Story
Am 28. Oktober 2016 erscheint das Album „Tote Freunde“ von Guido Dossche. Die ganze Story
Am 20.11.2015 ist das zweite Album von Georg Zimmermann „Von Männern und Menschen“… Die ganze Story
Das neue Album „Under The Neon“ mit 11 Tracks wird am 18.09.2015 veröffentlicht.
Die ganze Story
Das neue Album „Trust Me“ mit 10 Tracks wird am 05.06.2015 veröffentlicht. Die ganze Story
Unser Label Supermusic schaut zum Wechsel ins Jahr 2014 auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück.
In Highlights ausgedrückt sieht das so aus:
Mit dem Label POKORNY RECORDS holte [supermusic] einen umfangreichen Backkatalog und ca. 10 neue VÖ`s an Bord.
Supermusic baut sein Genre-Portfolio weiter in Richtung heimischen HipHop/Rap aus.
Unsere Lieblingsengländer von BELASCO haben Ihr aktuelles Album „Transmuting“ in 2013 hierzulande weiter fleissig durch Tourneen und vor allem durch Platzierungen in Kinfofilmen promotet.
Til Schweiger persönlich zeigte sich als Fan der Band und wählte erst den Belasco Song „Empire“ für seinen Film „Kokowääh 2″ aus.
Georg Zimmermann bedient mit seinem Debütalbum „Schreibmaschine“ das Genre „Deutscher Folk-Pop“: enorm unterhaltende Texte, die geradeaus auf das Böse und Gute im Menschen zusteuern; Klangwelten, die sich tief ins Gedächtnis graben.
Ob er seine wahnwitzigen Ideen bei der Arbeit zum letzten Frank Popp-Album „Receiver“ und der Retro-Version der Madcon-Single „Back On The Road“ aus Trotz entwickelte, oder ob ihn seine Zeit bei der ehemaligen Beat-Kapelle „Soda Maker“ (Raufaser, edel) um den Verstand brachte, beantwortet die Platte leider nicht. Die ganze Story